inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuell nicht bestellbar




Ein kühler Kopf fördert das Wohlbefinden bei der Arbeit und zuhause. Es kann bei Kopfschmerzen helfen, die Nackenmuskulatur entspannen und einen erholsamen Schlaf fördern. Perfekt auch auf Reisen oder im Büro.
Das Stirnband enthält 2 Kühlkissen (20 cm x 5 cm) mit je 3 Gelkammern und je 3 kraftvollen Neodym-Magneten (1.200 Gauss), die leicht in den hautfreundlichen, waschbaren (Handwäsche) Bezug aus 100% Baumwolle eingeschoben werden können. Sie können die Größe des Stirnbandes ganz einfach individuell anpassen. So engt es nicht ein und sitzt es immer perfekt.
Sie können das kühlende Stirnband bereits beim Auftreten erster Kopfschmerz-Symptome tragen. Das kühlende Stirnband können Sie jeden Tag und bei Bedarf auch in der Nacht tragen. Die Magnete sollten beim Tragen zur Haut zeigen.
- Lindert Schmerzen
- Kühlt Stirn und Schläfen
- Mit 6 kraftvollen Neodym-Magneten (1.200 Gauss)
Breite: | 55 mm |
Wellness Produkte: | Kühlstirnband mit Magneten |
Länge: | 690 mm |
Magnete: | 6 |
Gauss: | 1200 |
Polarität: | Nord |
Material: | Textil |
Farbe: | Schwarz |
Kopf
Wer kennt sie nicht – Kopfschmerzen sind fast jedem bekannt. 200 verschiedene Formen soll es laut Fachkreisen geben. Migräne und Spannungskopfschmerz zählen zu den häufigsten Formen. Stress, Flüssigkeitsmangel, Wetterfühligkeit, Erkältung oder einfach nur die falsche Brille – die Palette der Ursachen ist breit gefächert.
Nacken und Schultern
Als Hauptursachen für Nackenschmerzen gelten Haltungsprobleme und überlastete Muskeln im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich. Langes Verharren in einer Fehlhaltung, ein kalter Luftzug, eine falsche Schlafposition – häufig melden sich spätestens am nächsten Tag quälende Schmerzen im Nackenbereich.
Ohr
Das Ohr ist ein sehr sensibles Sinnenorgan,in dem sich viele Nervenenden befinden. Schon kleine Störungen können deshalb Ohrendruck oder Ohrenschmerzen auslösen. Oft ist eine Entzündung oder Infektionen der Grund für Ohrenschmerzen.
Kiefer
Schmerzen im gesamten Kopfbereich und im Gesicht können sich bis in die Zähne fortsetzen. Manchmal genügt eine einfache Erkältung, um Unbehagen in den Zähnen auszulösen. Auch eine Fehlstellung von Kiefer oder Zähnen kann Schmerzen verursachen.